Pressemitteilung
Hinweis: Die blauen Stellen musst du natürlich unbedingt anpassen/ändern!
Eine Aktion von:
(Rollenspielverein/Laden Kiesow e. V.)
Rollenspielstraße 12
12345 Rollenspielstadt
Lokale Ansprechpartnerin:
Frau Rollenspielerin
Tel: 0123 / 468 10 00 12 20
E-Mail: rollenspielerin@sl.nsc
Abenteuer, Helden, Würfel – Der Gratisrollenspieltag etabliert sich
Presseankündigung: Anzahl Gratisrollenspieltag in Rollenspielstadt
Rollenspielstadt, der DD.MM.YYYY – In Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz haben sich zum 800 Mal über 500 Ehrenamtliche, Rollenspielvereine und -Läden organisiert, um am Samstag, dem DD.MM, zum Gratisrollenspieltag einzuladen. Auch in Rollenspielstadt lädt Veranstalter/Rollenspielladen/Verein Interessierte aller Altersstufen mit, aber auch besonders, ohne Vorkenntnisse von 11 bis 16 Uhr in die Räume in der Rollenspielstraße ein, um in die faszinierende Welt des Rollen- und Erzählspiels einzutauchen.
Überregional initiiert wurde das Projekt von Karsten Voigt und Moritz Mehlem, die in der Rollenspielszene seit Jahren aktiv sind. Voigt erklärt zu dem Projekt: „Das Rollenspiel hat seine Wurzeln in den 1970er Jahren mit Titeln wie Dungeons&Dragons aus Amerika oder Das Schwarze Auge aus Deutschland, hat aber in der letzten Zeit dank Serien wie „Stranger Things“ und „Big Bang Theory“ enorm an Popularität gewonnen. Beim Rollenspiel schlüpfen die Spieler in phantastische Rollen, um gemeinsam die Geschichten spannender Abenteuer zu erzählen. Wir wollen das Hobby einem breiteren Publikum vorstellen und die örtlichen Vereine und Läden als Treffpunkt stärken.“
Die Abenteuer des Rollenspiels können in verschiedenen Welten stattfinden. Besonders beliebt sind Fantasy-Hintergründe wie Mittelerde aus Der Herr der Ringe, aber auch Science-Fiction und Abenteuer wie in Star Wars oder Indiana Jones. Mehlem erzählt dazu: „Es gibt zahlreiche literarische und kulturelle Vorbilder für das Rollenspiel. Ob Fantasy, Abenteuer oder die Gruselgeschichten von H. P. Lovecraft – jede Hintergrundwelt die denkbar ist, kann in der Regel bespielt werden. Mittlerweile gibt es zahlreiche Bücher, Computerspiele und Filme, die ihrerseits auf Rollenspielen basieren und erfolgreich sind, auch wenn das vielen nicht bewusst ist.“
„Die Idee für den Gratisrollenspieltag stammt aus dem englischsprachigen Raum, wo es ein ähnliches Angebot gibt“, erklärt Mehlem. „Wie beim Vorbild“, so erklärt Voigt weiter, „unterstützen auch in Deutschland zahlreiche namhafte Spieleverlage das Projekt mit kostenlosem Einsteigermaterial, das auf der Veranstaltung mitgenommen werden kann. Mittlerweile findet die Veranstaltung mancherorts sogar in Räumlichkeiten statt, die sich nicht speziell an Rollenspieler richtet, wie in Bibliotheken und Buchhandlungen. Wir freuen uns über alle Gäste. Unabhängig vom Veranstaltungsort wäre das Event ohne die freiwilligen Helfer vor Ort aber nicht möglich, wofür wir uns bei ihnen herzlich bedanken.“
Weitere Informationen gibt es unter www.gratisrollenspieltag.de oder beim lokalen Ansprechpartner:
Frau Rollenspielerin, Tel: 0123 / 123 123 12 E-Mail: rollenspielerin@sl.nsc
Überregionale Koordinatoren:
Moritz Mehlem, E-Mail: moritz@gratisrollenspieltag.de
Karsten Voigt, E-Mail: blechpirat@gratisrollenspieltag.de
Jonas Richter, E-Mail: jonas@gratisrollenspieltag.de
Bilder
Eine Auswahl von Bildern unter freien Lizenzen findet ihr auf Wikimedia Commons.

via Wikimedia Commons


Pingback: Aufmerksamkeit bei Noch-Nicht-Rollenspielern erzeugen? | Gratisrollenspieltag
Pingback: In zehn Schritten zur erfolgreichen Pressearbeit für den Gratisrollenspieltag | Gratisrollenspieltag
Pingback: Neue Pressefotos | Gratisrollenspieltag
Pingback: Erste Erfolge in der Presse! | Gratisrollenspieltag
Pingback: Interview zum Gratisrollenspieltag 2014 | Ausgespielt
Pingback: Pressematerial für 2014 | Gratisrollenspieltag
Pingback: Pressemitteilung aktualisiert |
Pingback: Erste Erfolge in der Presse! | Gratisrollenspieltag
Pingback: Gratisrollenspieltag 2020: Die Anmeldung ist geöffnet! | Gratisrollenspieltag
Pingback: Der GRT 2020 nimmt Form an und Fahrt auf! | Gratisrollenspieltag