Liebe GRT-Posse! Schon beim eigentlichen GRT ist dieser Wettbewerb ja etwas unter den Tisch gefallen, da wir zwischen den Programmpunkten keinerlei Zeit hatten. Wir waren selber überrascht wie toll der Tag gelaufen ist – gerade Mhaire und Nico von Orkenspalter TV müssen wir da ein Riesen-Dankeschön aussprechen. Die waren in Vorbereitung und Durchführung einfach großartig!
Auch im Nachgang des großen Tages spielten die Gedichte immer eine viel zu kleine Rolle – völlig unverdient, da sie allesamt super waren. Jetzt aber habe ich (Moritz) endlich Sommerferien und komme dazu, euch sämtliche Gedichte (und sogar Lieder) vorzustellen.
Außerdem hat Roland mit mir die Sieger*innen ausgelost und so werden auch die zu gegebener Zeit präsentiert werden. Beginnen wir aber mit denjenigen, denen das Losglück nicht hold war – und zwar in der Reihenfolge, in der sie bei mir eingegangen sind. Es gab hier keinerlei Wertung. (Hey, dafür waren die Beiträge aber auch zu unterschiedlich – ich vergleiche doch auch nicht Goethe, von Droste-Hülshoff und Caro Kebekus.)
Legen wir also los mit Artikel 1 von 4! (Die Gewinner*innen gibt es in den Beiträgen 3 und 4!)
Hier sind sie – die Stars des Wettbewerbs …
…
UNSERE GEDICHTE!
1) von Dominik
Zuallererst kam ein gigantisches Epos – aus der Spielwelt heraus entstanden, ich mag so etwas sehr – und dann kommt das gute Stück auch noch mit Noten daher. Wow. Ich zitiere mal Dominik:
„Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ein englischsprachiges Lied noch in die Vorgaben passt, aber ich dachte, ich probiere es mal. Ich präsentiere also „The Spirit on Tab“, den Gassenhauer, den mein Charakter in unserer 5e Waterdeep – Dragon Heist-Kampagne geschrieben hat, um das Geschäft in unserer gleichnamigen Taverne anzukurbeln.“
The Spirit on Tap
(as sung by the minstrels throughout Waterdeep, tune and words by Feanna )
There‘s a place I know
Down in Waterdeep town
Where the taps turn on their own
And the ale does flow
So thick and brown
That two pints will knock you prone
There are cheeses and a roast
And the innkeep is a ghost
But he’s still a fine old chap
Here at the Spirit on Tap!
When the sun’s gone down
You won’t hear him moan
Old Lif’s a cheerful soul
He don’t need no gown
Not of flesh and bone
He just lets the good times roll
Look, there’s Rosie at the bar
She will gladly fill your jar
But she’ll take none of your crap
Here at the Spirit on Tap!
So won’t you drop by
When you’re north’rd next time
And the moon is on the rise?
Have a glass of rye
Hey, there’s a rhyme!
Get a drink and socialize
Neath the prancing unicorn
You can while away till morn
If you liked this song, please clap
Here at the Spirit on Tap!
2) von Taschentuch
Oh, ja! Genau so gehören Gedichte. Ein amtlicher Paarreim und ab dafür. Danke, liebes Taschentuch! Und dann noch mit einer positiven und inklusiven Message.
Heute ist der GRT
Keine Angst, das tut nicht weh!
Heute ist ein Tag zum Zocken.
Leider muss man noch zu Hause hocken.
Doch Rollenspiel geht auch online!
Da muss man gar nicht schüchtern sein.
Also packt die Würfel aus,
der GRT der steht ins Haus!
3) Lord Aldaris a.k.a WarrenGFan
Und direkt noch ein eigens auf das Event gemünztes Gedicht. So werden ja bei mir Pluspunkte gesammelt, aber tja, leider gab es keine Jury-Wertung, sondern eine simple Verlosung!
Der Gratis-Rollenspiel-Tag
ein Akrostichon von Tony „WarrenGFan“
Genau das ist was wir suchen,
Rollenspiele leicht zu buchen,
Andere Welten frei entdecken,
Täglich Neues in allerlei Ecken,
Ist die Runde dann doch schon vorbei,
Sucht man Neue ohne groß‘ Zauberei.
Rollenspiele, dass ist klar,
Ohne sie wäre es sonderbar,
Lieber ist man täglich Heldin,
Lacht und spielt vielleicht als Bardin,
Erobert große und ferne Reiche gar,
Nicht ohne Einsatz, das ist klar.
Spielt man zusammen an einem Tisch,
Probiert man’s Online unter sich,
Immer gute Zeiten stets in Sicht,
Erfahrung sammeln ist da Pflicht,
Labern oder mit viel Würfel klappern,
Tatsächlich geht’s nicht ohne plappern,
Auch ohne Ausrüstung geht’s nur mit Umweg,
Gratis-Rollenspiele sind ein guter Einstieg.
4) von Patryk
Jawollja, Haiku-Gedichte, in denen Rollenspielsysteme beschrieben werden. Genau so muss das! Danke, Patryk und stell dein Licht nicht so unter den Scheffel – das sind mehr als Versuche!
„Ein paar Haiku-Versuche nach der klassischen 5-7-5 Variante.“
Starfinder:
Meister des Doschko,
dein „Zahn“ schwirrt durch die Luft. Wie
der den Azlanti!
Star Trek Adventures:
Asteroiden…
verdecken die Luna. Schau!
Cardassianer!
Earthdawn:
Thera intrigiert,
Rebellion durch Barsaive.
Dämon, kriecht herum.
5) von Dirk
Da muss ich gar keinen einleitenden Text schreiben und kann einfach zitieren:
„Hier kommt ein trashiges DSA-Gedicht aus der Feder der verkannten Sol O. Abenteuer. Man munkelt, sie schaue regelmäßig Orkenspalter-TV, obwohl sie der barbarische Name schwer empöre ;-)“
Der erste Ork
von Sol O. Abenteuer
Ich bin der erste Ork aus Die Schwarze Eiche
Und find euch alle so richtig scheiße
Alle, alle habt ihr mich erschlagen
Abenteuer aus bei Nummer 1
Drei Sätze – Zack – Tot
Mit dem Stein ins Gesicht, ohne Rast, ohne Reue
Ob Jäger, ob Söldner, Hesinde-Getreue
Alle, alle habt ihr mitgemacht
Ende Gelände bei Nummer 1
Nicht mal würfeln – Zack – Tot
Doch wartet nur ab: Die Rache ist mein
Denn gestern kam wer und riss den Plot ein
Rief: „Alter, das patch ich, das kanns doch nicht sein.
Den Orkmord, den streich ich, hinfort Todesstein!“
Endlich Ist mein Weg frei.
Die Geschichte ist damit umgeschrieben
Ich kann mich erinnern
Und Wuchtschlag 3
Wir sehen uns wieder in Edition 7.
6) von Lars
Kurz und schmerzlos, nicht auf den GRT bezogen, sondern auf das Hobby an sich. Spitze! Und Elfchen gehen immer.
Rollenspiel kreativ unterhaltsam
Fantasie wird real
Ich kann nicht ohne
Euphorie
17.03.2021, Lawax, Sohn des Laggrim
Gibt es die Melodie von The Spirit on Tap irgendwo zu hören?