Auch in Limburg geht es am 15. März 2014 UPDATE: in Limburg wirds erst am 22.März richtig zur Sache gehen, da die Location vorher nicht verfügbar ist:
Tisch 1 (Christian)
13-16 und 16-19 Uhr: D&D 4th Edition (Demorunden)
Tisch 2 (Gunnar):
16-19 Uhr: Schattenjäger (Warhammer 40K), max. 5 Spieler
19-22 Uhr: Aberrant, max. 5 Spieler
Tisch 3:
Tisch 4 (Volker): [Update]
Ab 13 Uhr: DSA-Demorunde, 4-5 Spieler, Dauer ca. 3 Stunden
Ab 19.30 Uhr: DSA-Demorunde, 4-5 Spieler, Dauer ca. 3 Stunden
Tisch 5 (Michael)
Ab 13 Uhr: Lamentations of the Flame Princess (empfohlen ab 18 Jahren). 4 Spieler. Grundkenntnisse in Englisch sind hilfreich.Dauer: ca 5- 6 Stunden
Tisch 6 (Marcus) [Update]:
13-16 Uhr: Star Wars Rollenspiel: Am Rande des Imperiums Einsteigerset. Anfänger willkommen, Keine Vorkenntnisse nötig.
19-22 Uhr: Covert Ops: Das Spionagerollenspiel. D00lite System. Anfänger willkommen, Grundkenntnisse in Englisch hilfreich aber nicht erforderlich, keine Vorkenntnisse nötig.
Tisch 7 (Johannes):
13-15 Uhr; Mechwarrior Dark Ages (MWDA) – “Retro”-Tabletop, Dauer ca 1,5 Stunden inkl. kurzer Einführung, evtl. mehrere Runden, max. 3 (weitere) Spieler, Armeen werden gestellt (Sets vor Age of Destruction), geeignet für Neueinsteiger
15-19 Uhr: Palladium Fantasy RPG, Spieldauer ca. 4 Stunden, max. 5 Spieler, geeignet für Neueinsteiger, Englischkenntnisse hilfreich aber nicht notwendigTisch 8:
Tisch 9 (Torsten) [Update]:
13-16 Uhr: Descent (cooles Dungeon-Crawl-Brettspiel mit Spielleiter und maximal 4 Spielern, Demo-Runde)16-19 Uhr: Descent
Tisch 10 (Konni) [Update]:
Ab 19 Uhr: Der Eiserne Thron (Brettspiel), max. 5 Spieler
Tisch 11 (Matthias) [Update]:
13-16 Uhr: Gammaslayers oder Dungeonslayers (max. Spieler)
17-20 Uhr: Ratten! oder GRT-Material (max. Spieler)
21-24 Uhr: Savage Worlds (Necropolis, Rippers oder Sundered Skies) (max. Spieler)
Tisch 12 (Mirko)
16-19 Uhr: HeXXen 1730 (eigenes Spielsystem), 4 – 5 Spieler, Demo-Runde mit vorgefertigten Charakteren.
19-22 Uhr: Villen des Wahnsinns (Brettspiel): Max. 4 Spieler.
Tisch 13: Anmeldung und Info
Weitere Details und ein Tischplan finden sich unter: http://rpgstammtisch.wordpress.com/2014/02/23/rollenspieltreff-grt-limburg-programmplan/
Hallo Karsten,
Vielen Dank für die Werbung!
Ganz wichtige Anmerkung: Unser Event findet am 22.März statt und nicht am eigentlichen GRT, da wir unsere jetzige Traumlocation da nicht bekommen haben. Daher haben wir es auch „der Gratisrollenspieltag…danach“ genannt. Bitte passe das im Artikel oben noch an, nicht dass am 15.03. jemand vor verschlossener Tür steht.
Cheers
Johannes
Hab ich gemacht!
Vielen Dank! Mögen die Spiele beginnen!
Euer Programm hört sich ja richtig fett an! Könnt ihr wirklich 12 Tische gleichzeitig besetzen?
Nun ja, die Spielleiter sind alle reale, unterschiedliche Personen und die Tische sehen stabil aus. Wenn jetzt noch die bisher schon angekündigten 50 Personen und weitere auch kommen, dann spricht nichts dagegen. :-D
Allerdings sind es aktuell „erst“ 10 Tische. Die Spielleiterin von Tisch 3 ist noch nicht 100% sicher ob sie kommen kann und Tisch 8 ist noch noch frei. Wenn du also was leiten willst bist du uns herzlich willkommen (als Spieler selbverständlich auch).
Da sind wir auch sehr gespannt darauf. Wie Lichtenauer ja schon geschrieben hat haben sich aktuell zwischen 40-60 Leute angemeldet. Ob die alle kommen weiß man natürlich nicht. Aber wir haben lieber ein Überangebot an Spielrunden als ein Unterangebot. Und wenn auch nur die Hälfte der Tische belegt ist wäre es auch super, solange jeder Spieler der kommt auch ein Spiel gefunden hat das ihm spass macht. Dafür machen wir das ja. :-) Und je mehr kommen je besser wirds. Und wenn es gut läuft wird das wahrscheinlich eine regelmässigere Geschichte werden. Also, im Zweifelsfalle kommt vorbei, und wenn es nur für eine Kaffee ist :-) Wir sind für Vorschläge auch weiterhin offen und freuen uns über jeden Spieler, Spielleiter oder Neuling der kommt. Wenn im Kalender nichts steht was Dich anspricht, dann komme doch ins Forum und frage nach etwas das mehr deinem Geschmack entspricht. Vielleicht findet sich ja jemand der es leiten mag. Wir sind glaube ich eine der wenigen Gruppen mit Spielleiterüberschuss ;-) Also auf zum GRT…danach! Wir freuen uns jetzt schon einen Kecks.