Satte 8 Preise hatten unsere Sponsoren ausgelobt und und diesem dritten Teil dieser Nachlese beginnen wir mit den 4 Gedichten, die jeweils von Pegasus Spiele bedacht werden – und zwar mit GRT-Almanachen. Wie ich so mitbekommen habe, waren die in den letzten Jahren nicht nur wirklich gut gefüllt, sondern auch ebenso gesucht in Rollenspieler*innen-Kreisen. Vielleicht freut ihr euch ja etwas über die tollen Teile.
Vielleicht ist das auch ein guter Zeitpunkt, um sich einmal SO RICHTIG bei Pegasus zu bedanken, denn das Team des geflügelten Pegasus hat nicht nur viel Zeit, WoMan-Power, noch mehr Zeit, Geld und noch mehr Zeit in den GRT gesteckt, sondern es ist auch wirklich viel Liebe reingeflossen. Vielen Dank euch! Ihr seid großartig!
Also los!
1) Jan
Jan gewinnt ein Set bestehend aus den Almanachen der Jahre 2019/2020 und beschreibt uns seine Höllenqualen bei jeder einzelnen Charaktererschaffung. Können wir wohl alle nachvollziehen.
Ein neuer Held
von Jan Peter Ohst
Ein neues Abenteuer steht bereit
drum ist es es wieder an der Zeit
in das Regelwerk zu schauen
und einen neuen Held zu bauen.
Und wieder werden sie mich plagen
all die relevanten Fragen.
Wie stark wie zäh wie klug wie weise
schick ich ihn diesmal auf die Reise.
Welches Geschlecht und welche Rasse?
wie ich dieses alles Hasse.
Soll es vielleicht ein Halbling sein
oder is mir der zu klein?
Oder lieber eine Elfe
mit der ich mir diesmal behelfe?
Oh ich weiß, mach mich ans Werk
und spiele diesmal einen Zwerg.
Doch damit ist’s nicht getan,
schaun wir uns die Klassen an.
Möcht ich jemand für’s Heilen,
oder mit dem Schwert zerteilen?
Ein Barde der nur Lieder singt,
ob der mich wirklich weiter bringt?
Nen Barbar mit großer Wut
find ich aber auch nicht gut.
Nach Magie steht mir der Sinn.
Und zieht mich zum Arkanen hin.
Ein Magier der in voller Pracht,
das Unglaublich möglich macht.
Noch etwas Schliff dann steht er da.
Der Zwergenmagier Gundogar.
Stolz werde ich ihn präsentieren,
und durch die neue Welt spazieren.
Um 19:00 geht’s endlich los
die Freude ist schon riesengroß.
Doch mit Erschrecken muss ich sehen,
welch Bücher auf dem Tische stehen.
Kein Fantasy wie erst gedacht:
Heute ist CTHULHU-Nacht.
2) Bastian a.k.a Asra3l
Und gleich nochmal ein 19/20-Almanach-Set für das tolle Shadowrun-Gedicht. Und wieder ein Mitstreiter, mit dem ich (zumindest online) schon gemeinsam am Spieltisch gesessen habe.
In die Schatten
Wo in den Schatten Gefahren lauern,
Wo Metamenschen sind der Drachen Bauern,
wo Megakonzerne die sechste Welt regieren
und schwarze ICE in der Matrix patrouillieren.
Da gibt es Elfen, Zwerge, Orks und Trolle,
da verliert der Rigger über Drohnen die Kontrolle,
da ersetzt der Cybersamurai sein Fleisch mit Chrom,
und dem Magier ist sein Feuergeist entfloh’n.
Also komm, Chummer, es ist wieder Zeit,
hoffe du hast all deinen Stuff bereit.
Bald schon ruft der nächste Johnson an,
und wieder beginnt ein Shadowrun.
3) von Fabian
Fabian ist ja als einziger mit gleich zwei Gedichten vertreten und eines davon hat es sogar in der Verlosung in die Gewinnzone geschafft – das war auch mein persönlicher Favorit – der Reim „R’lyeh“ auf „Knie“ ist einfach zu gut! Das trägt dem guten Fabian den GRT-Alamanach das aktuellen Jahrgangs 2021 ein!
Es war mal ein Mann aus R’lyeh,
vor dem ging’n die Fraun in die Knie
schuld an dem Debakel
war sein langer Tentakel
und dass er immer gleich sagte „Ziehe!“
L) von The Pulp Hero
Es bleibt cthuloid und auch hier bedanken wir uns mit einem Almanach des Jahres 2021. Viel Spaß damit.
6-8-6
schauerliche Töne
des Kultisten Gesang durchdringt
grosse alte Stille
—
5-7-6
Süsslicher Geruch
Der Feuerball versengt sie
Des Zombies kalte Haut.
—
5-7-5
Lächelnde Goblins
Dem Moore entsteigen sie
Übelriechend nass
Da haben wir unsere ersten 4 Preise – stay tuned for more Preisträger*innen!